Der SSKV verfolgt folgende Ziele:
- Die Koordination, Förderung und Entwicklung der aktiven und passiven Sportkletterbewegung (Breitensport, Spitzensport, Gesundheitssport und Infrastrukturen) in der Schweiz.
- Die medizinische, physiotherapeutische und mentale Unterstützung zu fördern.
- Die Führung von Fachgruppen.
- Koordination und Organisation von überregionalen und nationalen Aus- und Weiterbildungskursen in allen Bereichen des Sportkletterns (Sport, Trainer, Wettkampf, Kletterhallen).
- Organisation von Trainingsmöglichkeiten für Top- Athleten.
- Organisation von nationalen und internationalen Wettkämpfen und Breitensport- Events.
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation für seine Mitglieder.
- Förderung des Sicherheits- und Qualitätsmanagements im Sportklettern.
- Pflege und Förderung der Zusammenarbeit und des Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern und Unterstützung ihrer Tätigkeit.
- Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Organisationen in der Kletter-branche im In- und Ausland sowie mit weiteren branchenbezogenen Verbänden und Organisationen.